Endlich war es wieder soweit. Nach vier langen Jahren konnten wir wieder einen Maibaum zusammen mit dem Faschingsverein Anried aufstellen.
Am Freitag den 29.04. trafen sich 9 motivierte Anrieder und machten sich um 14 Uhr auf den Weg. Der eine Woche zuvor ausgesuchte Baum war schnell wieder gefunden und das Fällen ging reibungslos und routiniert von der Hand.
Am 24.06 mussten wir zu drei Unwettereinsätzen ausrücken.
Die Feuerwehr rückt bei so ziemlich jedem Wetter zur Hilfe aus. Damit wir auch im Einsatzfall sicher am Ziel ankommen, haben zwei unserer Maschinisten das Fahrsicherheitstraining des ADAC mit unserem TSF besucht. Das Training wurde vom Landesfeuerwehrverband und der kommunalen Unfallversicherung organisiert.
Eingesetzte Kräfte: FF Anried (10)
Sicherheitswache: "Unkrautverbrennung" in schwer zugänglichen Waldstück
Datum & Uhrzeit: 02.06.2021; 08:30 Uhr bis 11 Uhr
Eingesetzte Kräfte: FF Anried (3) +++ FF Dinkelscherben (2)
Am 5. und 7. Mai fanden zwei Reanimationskurse für unsere Feuerwehr statt, bei denen 13 unserer Kameraden*innen teilnahmen. Der Kurs war eine Premiere und wurde speziell für die Feuerwehren entwickelt, da wir seit 2017 auch zu einer laufenden Reanimation mit dazu alarmiert werden. Die Feuerwehr wird zeitgleich mit dem Rettungsdienst alarmiert um das Intervall bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu verkürzen und so die Überlebenschancen zu erhöhen.